montag
geschlossen
di - fr
11 - 24
Mittagessen 12:00 - 14:00
kleine Karte 14:00 - 17:30
Abendessen 18:30 - 22:00
sa
11-24
Zmorge 11:00 - 14:00
Warme Küche 11:00 - 16:00
Kleine Karte 16:00 - 17:30
Abendessen 18:30 - 22:00
so
11-23
Zmorge 11:00 - 14:00
Warme Küche 11:00 - 17:30
Abendessen 18:30 - 22:00

08.06
17.11
Konzerte im Ziegel
Unser Kulturbureau veranstaltet gerade mit Eurem Trinkgeld eine kleine Konzertreihe im Ziegel: "Femme oh Lac" - ein female-FLINTA Musicfestival.

Der traditionell für solche Anlässe zuständigen "Zischtigmusig" wurde in den Corona-Wirren finanziell leider seitens der IGRF der Stecker gezogen vor drei Jahren; seither arbeitet unser Kulturbureau an einer Wiederbelebung des Formates. Der Ziegel möchte weiterhin eine Bühne bieten für unbekannte und lokale Musiker:innen - wir haben das ja auch während 40 Jahren recht legendär so durchgezogen... also, zeigt bitte etwas Solidarität mit den Bemühungen des Ziegels um kulturelle Vielfalt. Besucht einfach unsere Konzerte in der Beiz! danke.
Bipolar Feminin
17.11 / 21.00
Als Bipolar Feminin vergangenes Jahr mit Piccolo Family ihre erste EP veröffentlichten, klang das wie ein Schrei der Ermächtigung. Inzwischen haben sie sich durch ihre mitreißenden Live Gigs eine leidenschaftliche Anhänger*innenschaft erspielt, sind so tatsächlich zu einer Art Macht geworden. „Wir spüren jetzt eine andere Form von Verantwortung“, sagt die Band, „Durch die veränderte Reichweite ist es für uns wichtiger geworden, uns intensiver mit der Musik und dem Texten auseinanderzusetzen. Die Arbeit ist bewusster und reflektierter geworden. Ein immer fortlaufender Prozess.“ Um dabei nicht im eigenen Saft zu braten, haben Frontfrau Leni Ulrich, Jakob Brejcha (Gitarre), Samuel Reisenbichler (Schlagzeug) und Max Ulrich (Bass) sich mit Produzent FAZO666FAZO (u.a. Drummer bei Baits und solo als DEATHDEATHDEATH) zusammengetan. Das Resultat, ihr beim Hamburger Label Buback Tonträger erscheinendes Debüt Album "Ein fragiles System", enthält zehn hochgradig mitsingbare Konfrontationen mit der Bipolarität von Wut und Liebe ein eindringlicher Beleg, dass Rockmusik auch 2023 noch genau so relevant ist wie der in ihr vermittelte Gehalt.
Sara Hebe
08.06 / 21.00
Latin Rap / Cumbia Punk / Reggaeton / Trap / Electro

Sara Hebe ist eine der Ikonen der queeren Szene Argentiniens und eine der bekanntesten Künstlerin/Rapperin Lateinamerikas. Sie bricht die Grenzen zwischen HipHop, Elektro, Reggaeton, Punk Rock und Cumbia auf, setzt sie neu zusammen und verbindet sie mit ihrem Rap zu einem abwechslungsreichen und unverkennbaren Ganzen. Ob Clubshow, kleine oder große Festivalbühne – Sara Hebe hat die unglaubliche Gabe ihr Publikum von der erste Minute an mit zu reißen.